App | Name | Windows
64 Bit |
Windows
32 Bit |
Mac OS | Linux | Web-App |
![]() |
Kanboard | KB x64 | KB x32 | KB Mac | KB Linux | KB Web |
![]() |
Mattermost | MM x64 | MM x32 | MM Mac | MM Linux | MM Web |
![]() |
Survey | Survey x64 | Survey x32 | Survey Mac | Survey Linux | Survey Web |
![]() |
Jitsi | Jitsi x64 | Jitsi x32 | Jitsi Mac | Jitsi Linux | Jitsi Web |
![]() |
Learning Cards | LC x64 | LC x32 | LC Mac | LC Linux | LC Web |
Eine kurze Erläuterung wie man unter Windows 10 unbekannte Apps installiert findet sich hier:
Microsoft Hilfeseite
Eine kurze Erläuterung wie man unter Mac OS unsignierte Apps installiert findet sich hier:
Apple Hilfeseite
Benötigt Root-Rechte oder sudo
um chown
und chmod
auszuführen. Analog für die Kanboard-App würde man wie folgt vorgehen:
cd path/to/folder/Kanboard-linux-x64
chown root:root chrome-sandbox
chmod 4755 chrome-sandbox
./Kanboard
Gehen Sie beim ersten Start der Kanboard App bitte wie folgt vor: